AKTUELLES - Neuigkeiten / Vorschau

 

 

Oktober 2019 - Vereinsausflug

 

Vereinsausflug2019

 

 

Juni 2019 - Großes Sommerturnier

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

Plakat Sommer 2019

 

WE DID IT

GO GO GO GO FOR GOLD 

Trotz über 30 Grad sicherten sich unsere Reiterinnen und Reiter den 1. Platz der Mannschaftsspringprüfung einer

Wertungsprüfung im Chiemgau-Vereinscup 

Doch nicht nur unsere Mannschaft, bestehend aus Marlies Schlager, Brigitte Dietl, Sabrina Leserer & Tanja Feilkas,

nahm den Sieg mit nach Hause, nein, auf unserem Großen eigenen Sommerturnier der Reitanlage Schrankl in Großbaumgarten,

holten die Reiterinnen und Reiter des Vereins insgesamt 7 Mal Gold, 9 Mal Silber & 10 Mal Bronze & viele weitere Platzierungen 

Das musste gefeiert werden! Am Samstag Abend lud der Verein traditionsgemäß zu einer großen Veranstaltung ein.

In diesem Jahr „BIERKISTEN KRAXELN“ 
Der Sieger erhielt nicht nur einen tosenden Applaus sondern auch mehrere Liter Bier

In diesem Sinne möchten wir uns auch nochmal bei allen Sponsoren, Helfern und Zuschauern bedanken. Ohne euch wäre ein Turnier dieser Größe nicht möglich! 

 

Bis zum nächsten Jahr 

 

Hier die Platzierungen:

Dressurpferdeprüfung Kl. A

4. Platz für Nina Isabella Ravini auf San Noir mit einer WN von 7,4

 

Dressurreiterprüfung Kl. A (zugleich Wertungsprüfung für PSG-Cup)

1. Platz für Julia Csaftari auf Patience mit einer WN von 7,5

6. Platz für Emily Fiedler auf Jolly Jumper mit einer WN von 6,9

8. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel mit einer WN von 6,8

 

Dressurprüfung Kl. A

2. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel mit einer WN von 7,1

4. Platz für Anna Schirmer auf Delia Presenta mit einer WN von 6,8

5. Platz für Michaela Huber auf Fiorella del Coco mit einer WN von 6,7

6. Platz für Anna Schirmer auf Multimo mit einer WN von 6,6

 

Dressurprüfung Kl. L (zugleich Wertungsprüfung für PSG-Cup)

1. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 8,0

2. Platz für Julia Csaftari auf Patience mit einer WN von 7,5

5. Platz für Emely Fiedler auf Jolly Jumper mit einer WN von 7,1

6. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela mit einer WN von 6,9

8. Platz für Anna Schirmer auf Delia Presenta mit einer WN von 6,7

8. Platz für Dr. Theresa Osl auf Franz Josef mit einer WN von 6,7

 

Dressurprüfung Kl. L (Junioren)

4. Platz für Anna Schirmer auf Delia Presenta mit einer WN von 7,0

 

Dressurprüfung Kl. L – Kandare

2. Platz für Hildegard Ehgartner auf Wigcenta mit einer WN von 7,0

3. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela mit einer WN von 6,9

 

Dressurprüfung Kl. M*

1. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman mit einer WN von 7,4

 

Dressurprüfung Kl. M*

3. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 7,1

 

Dressurprüfung Kl. M*

5. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela

 

Dressurprüfung Kl. M**

2. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman

 

Dressurprüfung Kl. M**

2. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik

 

Springpferdeprüfung Kl. A*

8. Platz für Dr. Alfred Gossner auf Clarido

 

Standard-Spring-WB Ü50-Cup

4. Platz für Martina Horn auf Cardino

5. Platz für Manfred Dietl auf Charmeur

Mannschaftsspringprüfung Kl. A*

1. Platz für Marlies Schlager, Brigitte Dietl, Tanja Feilkas, Sabrina Leserer

 

Stilspringprüfung Kl. A*

3. Platz für Stephanie Starkl auf Cuchino

7. Platz für Lena Lechner auf Atomic

 

Springprüfung Kl. A* (zugleich Wertungsprüfung PSG-Cup)

1. Platz für Lena Lechner auf Atomic

7. Platz für Ramona Forster auf Lupico

 

Springprüfung m. Idealzeit Kl. A**

1. Platz für Elena Bachmaier auf Conways Girl

2. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Stardust

 

Springprüfung Kl. A**

2. Platz für Brigitte Dietl auf Laprika

7. Platz für Brigitte Dietl auf Charmeur

 

Springprüfung Kl. A**

2. Platz für Tanja Feilkas auf Sirius

7. Platz für Ramona Forster

 

Springprüfung Kl. L

3. Platz für Marlies Schlager auf Lu-Bury

 

Springprüfung Kl. L (zugleich Wertungsprüfung PSG-Cup)

3. Platz für Marlies Schlager auf Neugschwent’s Cabalero

4. Platz für Michaela Huber auf Caresse

5. Platz für Marlies Schlager auf Lu-Bury

 

Punktespringprüfung Kl. L

2. Platz für Brigitte Dietl auf Laprika

3. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli

5. Platz für Marlies Schlager auf Neugschwent’s Cabalero

 

Stilspringprüfung Kl. M* mit Idealzeit

3. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli

 

Punktespringprüfung Kl. M*

2. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli

3. Platz für Karin Göschl auf Spencer

 

Springprüfung Kl. M*

3. Platz für Karin Göschl auf Spencer

4. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Gill

 

Springprüfung Kl. S*

3. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Blitzlicht

 

Springprüfung Kl. S m. Stechen

4. Platz für Helena Graf auf Cathrina

 

Pony-Führzügel

1. Platz für Antonia Settele auf Fega

 

März 2019 - Hallen Dressur- & Springturnier

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

Plakat Halle 2019

 

 SPRINGEN:

 

3 Mal Gold 
5 Mal Silber 
6 Mal Bronze 

 

Am vergangenen Wochenende fand der Auftackt für unsere Springreiter statt. 
2 Tage Parcours Vollgas 
15 Prüfungen
601 Nennungen
410 Starts
202 Pferde

 

Der Reitverein glänzte in jeder Klasse:

 

- Springreiter-WB
3. Platz für Sabrina Freiberg auf Tera mit einer WN von 7,2
5. Platz für Juliane Schmidhuber auf Kassandra mit einer WN von 6,8
6. Platz für Martina Horn auf Cardino mit einer WN von 6,7
9. Platz für Marlen Noack auf Sturmwind mit einer WN von 6,5

 

-Stilspring-WB mit EZ
3. Platz für Stephanie Starkl auf Cuchino mit einer WN von 7,4
6. Platz für Andrea Leitmann auf Roua mit einer WN von 7,0
7. Platz für Martina Horn auf Cardino mit einer WN von 6,8
8. Platz für Lisa-Marie Witzan auf Abhatschi mit einer WN von 6,6

 

- Springprüfung Kl. A*
4. Platz für Lena Lechner auf Atomic 
7. Platz für Tanja Feilkas auf Sirius B
7. Platz für Stefan Lehner auf Cassini Brown
9. Platz für Ramona Forster auf Lupico

 

- Springprüfung Kl. L
2. Platz für Andreas Schrankl auf Corona H
5. Platz für Karin Göschl auf Spencer
6. Platz für Lisa Lange auf Genia

 

- Springprüfung Kl. M
4. Platz für Andreas Schrankl auf Cydino
6. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela

 

- Stilspringprüfung Kl. L
2. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli
3. Platz für Marlies Schlager auf Neugschwent’s Cabalero
6. Platz für Michaela Huber auf Caresse
7. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela
8. Platz für Julia Deißenböck auf Ovvio del Terriccio

 

- Springpferdeprüfung Kl. A*
1. Platz für Andreas Schrankl auf Spirit
5. Platz für Andreas Schrankl auf Caprice

 

- Springpferdeprüfung Kl. A*
3. Platz für Andreas Schrankl auf Spirit
4. Platz für Andreas Schrankl auf Cantinori

 

- Springpferdeprüfung Kl. L
3. Platz für Andreas Schrankl auf Tutta Matta de la Folgore

 

- Springprüfung Kl. A* m. Idealzeit
1. Platz für Sabrina Leserer auf Tutta Matta de la Folgore
2. Platz für Lena Lechner auf Atomic
4. Platz für Tanja Feilkas auf Sirius B
5. Platz für Sascha Horn auf Stardust

 

- Springprüfung Kl. L
1. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli
2. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela
3. Platz für Marlies Schlager auf Neugschwent’s Cabalero
6. Platz für Michaela Huber auf Caresse

 

- Springprüfung Kl. A**
2. Platz für Brigitte Dietl auf Laprika
9. Platz für Tanja Feilkas auf Sirius B
10. Platz für Sara Sterrantino auf Coro

 

- Springprüfung Kl. M* m. Stechen
4. Platz für Andreas Schrankl auf Cydino

 

- Springprüfung Kl. L
5. Platz für Lisa Lange auf La Bonita

 

Glückwunsch Euch Allen

 

DRESSUR:

 

Was für ein Start

377 Nennungen – 236 Starts – 154 Pferde

Auf der Reitanlage Schrankl in Grossbaumgarten hieß es auch dieses Jahr wieder zum Start in die Saison
„Wir begrüßen im Viereck…“ 

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren für einen nahezu reibungslosen Saisonstart bedanken.
Trotz mancher technischer Schwierigkeiten war die Veranstaltung ein voller Erfolg. 

Gleich zur Premiere der PSG Wertungsprüfung konnten sich in der Klasse A unsere Reiterinnen auf dem 1. und 2. Rang platzieren,
in der Klasse L auf dem 2. Rang und somit wertvolle Punkte für den gesamten Cup sammeln.

Auch in der FRB Kid’s Tour hat sich unser Nachwuchs in TOP-Form präsentiert und sich für das Finale auf Pferd International
Qualifiziert. 

 

Vielen Dank an Alle!
Und Gratulation zu Euren Erfolgen! 

 

Hier die Platzierungen:

Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp (Qualifikation zur FRB Kid’s Tour)
3. Platz für Anna Buchner auf Franzi mit einer WN von 7,2

 

Dressur-WB
1. Platz für Stephanie Starkl auf Cuchino mit einer WN von 8,0
5. Platz für Marlen Noack auf Sturmwind mit einer WN von 7,1

 

Dressurreiterprüfung Kl. A (Wertungsprüfung des PSG-Cup)
1. Platz für Michaela Genzinger auf Rafinja mit einer WN von 7,8
2. Platz für Julia Csaftari auf Patience mit einer WN von 7,7
11. Platz für Stephanie Bramhofer auf Kokolina mit einer WN von 6,5

 

Dressurprüfung Kl. L* - Tr (Wertungsprüfung des PSG-Cup)
2. Platz für Petra Nicole Eder auf Declare mit einer WN von 7,2
9. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela mit einer WN von 6,6

 

Dressurprüfung Kl. M*
5. Platz für Carola Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 6,6
11. Platz für Petra Nicole Eder auf Insterburg’s Girl mit einer WN von 5,9

 

Dressurprüfung Kl. A*
5. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel mit einer WN von 7,3

 

Dressurprüfung Kl. A**
3. Platz für Anna Schirmer auf Delia Presenta mit einer WN von 7,3

 

Dressurprüfung Kl. L*
1. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 7,2
5. Platz für Hildegard Ehgartner auf Wigcenta mit einer WN von 6,5
6. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela mit einer WN von 6,3

 

Dressurprüfung Kl. M*
1. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman mit einer WN von 7,3
4. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela mit einer WN von 6,7
5. Platz für Carola Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 6,5

 

Februar 2019 - Dressurkurs mit Ferdinand Fisch

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

 

Dressurkurs 2019

 

VOLL AUF KURS

 

Dieses Jahr konnten wir den Grand-Prix Reiter Ferdinand Fisch für einen 2 tägigen Lehrgang auf der Reitanlage

Schrankl in Grossbaumgarten gewinnen. Der junge Dressurreiter widmet sich nicht nur mit Hingabe der Ausbildung

von Reitschülern und Dressurpferden bis zur höchsten Klasse, sonder ihm liegt auch die Basisarbeit von jungen

Reitern und Pferden sehr am Herzen - so fanden sich schnell viele Teilnehmer, die dieses Sondertraining einmal

nutzen wollten. Ferdinand ging auf alle Paare super ein und konnte viele Tipps und Anregungen für die weitere

Dressurarbeit geben. Mit viel Einsatz und Emotionen begeisterte er alle Kursteilnehmer und alle waren sich

einig - wir freuen uns auf den nächsten Kurs bei Ferdinand Fisch!

 

Januar 2019 - Neujahrsspringen

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

 

Am 13. Januar fand das traditionelle Neujahrsspringen auf der Reitanlage Schrankl in Großbaumgarten statt.

Wir wünschen allen Reiterinnen und Reitern eine frohes und glückliches neues Jahr!

 

 

Dezember 2018 - FROHE WEIHNACHTEN

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

Frohe Weihnachten 2018

Wir wünschen Euch allen frohe und besinnliche Feiertage mit Eurer Familie und Euren Vierbeinern. 
Genießt die weihnachtlicheRuhe und verbringt viel Zeit mit Euren Liebsten!

"Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit
viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Und hoffen dann, dass es so bleibt.
Bis bald und eine gute Zeit!
Frohe Weihnachten wünscht Euch Euer Vorstand" 

 

Dezember 2018 - Stephanie Umritt in Altötting

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

Stephanie-Umritt AÖ 18

Zum Stadtjubiläum 1998 vom Oettinger Heimatbund ins Leben gerufen, wird es auch heuer am zweiten

Weihnachtsfeiertag einen Stephani-Umritt auf dem Altöttinger Kapellplatz geben.

Dazu erwarten die Organisatoren über 100 Reiter aus Altötting und Umgebung.

Erfahrungsgemäß entscheiden die Witterungsverhältnisse über die Größe des Zuges.

Mit dabei sein werden in jedem Fall mehrere Altöttinger Vereine mit ihren Abordnungen und den prächtig

geschmückten Festwagen - der Trachtenverein mit einer Darstellung des Heiligen Rupertus und die Marianische

Männerkongregation mit dem "Stephanus-Festwagen".

 

Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kapellplatz, 84503 Altötting

 

-WIR SIND DABEI-

 

 

Oktober 2018 - Chiemgau-Meister-Springen und Zehnter S Sieg

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

Am vergangenen Wochenende konnten unsere Reiterinnen und Reiter zum nahenden Ausklang der Saison

Ihr Können auf dem Schloßgut Pertenstein unter Beweis stellen. Besonders glänzen konnte unsere Mannschaft im

Finale des Chimegau-Cups der Chiemgauvereinigung. Gold für: Karin Göschl, Anna Schrankl, Ramona Forster und

Lisa Neubauer - Chiemgaumeister 2018 im Springen.

Zudem darf Andreas Schrankl nun seinen 10. S-Sieg verbuchen!

 

Wir sagen "GLÜCKWUNSCH" Wir sind mega stolz auf Euch!

Hier die genaue Ergebnisliste:

PERTENSTEIN OBB.

- Springpferdeprüfung Kl. A*

4. Platz für Andreas Schrankl auf Giselle

- Springprüfung Kl. L mit steigenden Anforderungen

2. Platz für Karin Göschl auf Spencer

4. Platz für Lisa Lange auf Genia

- Springprüfung Kl. M*

9. Platz für Andreas Schrankl auf Corona

- Springprüfung Kl. A* mit Idealzeit A0

3. Platz für Tanja Feilkas auf Sirius B

4. Platz für Stefan Lehner auf Cassini Brown

- Springprüfung Kl. A** A0

6. Platz für Marlies Schlager auf Charmeur

- Dressurwettbewerb Kl. E

5. Platz für Emely Fiedler auf Jolly Jumper

- Punktespringprüfung Kl. L

1. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli

- Dressurprüfung Kl. A*

3. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik

5. Platz für Anna Schirmer auf Delia Presenta

7. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel

- Springprüfung Kl. M*

7. Platz für Andreas Schrankl auf Corona

- Dressurprüfung Kl. L Trense

1. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik

4. Platz für Anna Schirmer auf Delia Presenta

- Springprüfung Kl. S*

1. Platz für Andreas Schrankl auf Fly High

2. Platz für Andreas Schrankl auf Lou Bega

- Springprüfung Kl. L

4. Platz für Marlies Schlager auf Neugschwent’s Cabalero

- Mannschaftsspringprüfung Kl. A** Finale Chiemgau-Cup

1. Platz für Karin Göschl auf Spencer, Anna Schrankl auf Amicelli, Ramona Forster auf Lupico & Lisa Neubauer auf Accuyan

- Punktespringprüfung Kl. M*

2. Platz für Andreas Schrankl auf Corona

- Springprüfung Kl. S*

1. Platz für Andreas Schrankl auf Lou Bega

Bilder: Der Verein feiert!!! 

 

Chiemgau-Meister 2018

 

September 2018 - Spendenübergabe

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

 

ERINNERT IHR EUCH NOCH AN UNSERE SCHLEIFENAKTION 2018? 

Diese Woche war es soweit, wir konnten der Stiftung Ecksberg einen Scheck in Höhe von 150€ überreichen.

Dieses Geld wird verwendet, um Menschen mit Behinderung Zeit mit dem Pferd zu ermöglichen.

Wir alle wissen, die Beziehung zwischen Mensch und Pferd ist einzigartig! 

Wir möchten uns nochmal herzlich bei allen Reiterinnen und Reitern bedanken, welche an dieser Aktion teilgenommen haben! Ihr tut etwas Gutes!

 

Wenn ihr noch mehr übers therapeutische Reiten und die Stiftung Ecksberg erfahren wollt, schaut auf: 

https://www.ecksberg.de/pflege-therapie/reittherapie/

 

Stiftung Ecksberg

 

Auf dem Foto (von links nach rechts):
Bianca Reiss (Leiterin therapeutisches Reiten), Georg Schrankl (1. Vorsitzender), Dr. Skiba (Vorstand Stiftung Ecksberg),

Elisabeth Ertl (2. Vorsitzende) & Andreas Schrankl (Vorstandsmitglied)

 

September 2018 - Beitritt zur PSG-Ostbayern e.V.

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

 

Wir freuen uns sehr Euch darüber zu informieren, dass wir seit gestern Abend Mitglied in der PSG Ostbayern e.V. sind!

Somit zählen ab kommendem Jahr auch die Ergebnisse unserer Vereinsmitglieder zu den Wertungsprüfungen des PSG Cups.

 

PSG Ostbayern in Kastl

 

Wovon könnt ihr also profitieren?

Jedes Jahr gibt es auf zahlreichen Turnieren Wertungsprüfungen in verschiedensten Bereichen des Reitsports. Die Besten der jeweiligen Sparte und Klasse werden nicht nur in einem tollen Finale geehrt sondern gewinnen auch jedes Jahr aufs neue tolle Preise.

 

Genauere Infos findet Ihr unter: https://www.psg-ostbayern.de

 

Wir bedanken uns herzlich beim PSG Vorstand und freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft.

 

Juli 2018

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

 

ES GIBT EINIGES ZU BERICHTEN

 

In den vergangenen Monaten ist viel passiert! Entschuldigt die späte Berichterstattung es gab einiges zu tun.

Deswegen rede ich nicht lange um den heißen Brei herum.

Anbei die Liste der erfolgreichen Reiter:

 

Lamprechtshausen

Dressurprüfung Kl. M*

3. Platz für Stephanie Mayer auf Sandero

Taufkirchen Vils 26.05. – 27.05.

Springprüfung Kl. M* m. St.

9. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Blitzlicht

 

Taufkirchen Vils 31.05. – 03.06.

Dressurprüfung Kl. L**

3. Platz für Stephanie Mayer auf Sandero mit 63,39%

Eggenfelden

 

Dressurpferdeprüfung Kl. L

4. Platz für Georg Schimpfhauser auf Belfast mit einer WN von 7,1

Dressur-WB

3. Platz für Sabrina Freiberg auf Tera mit einer WN von 6,6

Dressurreiterprüfung Kl. A*

4. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 7,1

Dressurprüfung Kl. A

1. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 7,8

Dressurprüfung Kl. A

1. Platz für Georg Schimpfhauser auf Belfast mit einer WN von 7,6

Dressurreiterprüfung Kl. L

1. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 7,6

Dressurprüfung Kl. L

3. Platz für Laura Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 6,9

Dressurprüfung Kl. L* -Kandare

4. Platz für Ulrike Beck auf Leon mit einer WN von 6,6

Dressurreiterprüfung Kl. M*

1. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman mit einer WN von 7,7

Dressurprüfung Kl. M*

3. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman mit einer WN von 6,8

Springreiter-WB

7. Platz für Laura Mayer auf Limcon

Stilspring-WB

5. Platz für Laura Mayer auf Limcon

Standard-Spring-WB

7. Platz für Laura Mayer auf Limcon

Stilspringprüfung Kl. A*

5. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel


Landau an der Isar

Dressurprüfung Kl. A*

2. Platz für Georg Schimpfhauser auf Belfast mit einer WN von 7,2

 

Geisenhausen

Stilspringprüfung Kl. A

3. Platz für Andrea Leitmann auf Roua mit einer WN von 7,5

Springpferdeprüfung Kl. A*

7. Platz für Andreas Schrankl auf Giselle mit einer WN von 7,3

Springprüfung Kl. L

4. Platz für Andreas Schrankl auf Corona

Springprüfung Kl. M*

2. Platz für Andreas Schrankl auf Goodman

 

Seeon

Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp

4. Platz für Anna Buchner auf Franzi mit einer WN von 6,9

Stilspringprüfung Kl. A**

1. Platz für Anna Schrankl auf Pik Noir

Mannsch. Springprfg. Kl. A*

2. Platz für Magdalena Zepmeisel, Anna Schrankl, Karin Göschl und Ramona Forster

Springprüfung Kl. A**

2. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli

3. Platz für Lisa Lange auf La Bonita

4. Platz für Lisa Lange auf Genia

 

Punktespringprüfung Kl. L*

4. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli

5. Platz für Karin Göschl auf Spencer

 

Eichendorf

Dressurprüfung Kl. A*

8. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel mit einer WN von 6,9

 

Ingolstadt-Hagau

 

Zwei-Phasen-Springprfg. Kl. S*

1. Platz für Andreas Schrankl auf Fligh High

4. Platz für Andreas Schrankl auf Lou Bega

5. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Gill


Springprüfung Kl. M*

7. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Blitzlicht

7. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Gill

Springprüfung Kl. M** U25

1. Platz für Andreas Schrankl auf Fligh High

6. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Gill

 

Juni 2018 - Großes Sommerturnier

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(Reitanlage Schrankl, Großbaumgarten)

 

REITSPORT UND FUßBALL – WIE PASST DAS WOHL ZUSAMMEN?

Voller Parkplatz, volle Tribüne und volle Plätze. Am vergangenen Wochenende ritten zahlreiche Reiterinnen und Reiter um den Sieg in Dressur- und Springprüfungen der Klassen A-S. Neben vielen anderen Attraktionen war das absolute Highlight Samstagabend unsere Reiterparty mit Torwand-Schießen bei dem es 6L Bier und 2 Frühstücksgutscheine zu gewinnen gab. Da sich die Fußball-Begabung unserer Reiterinnen und Reiter in Grenzen hielt, ging der Preis an einen unangefochtenen Gewinner.

In diesem Zuge möchten wir uns noch bei der Meldestelle Bayern für einen reibungslosen Ablauf der Prüfungen, beim Fotostudio Kriegl für die Festhaltung unvergesslicher Momente aller 3 Veranstaltungstage und bei all unseren Sponsoren egal ob für Sach- oder Geldspenden. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

1693 NENNUNGEN BEI 32 PRÜFUNGEN AN 3 TAGEN – 5 MAL GOLD, 6 MAL SILBER & 11 MAL BRONZE

Oberbayerischer Meister wurde:
- Junioren I
1. Platz für Celine Hudler
2. Platz für Paul Löffler
3. Platz für Katharina Dell

- Junioren II
1. Platz für Marie Flick
2. Platz für Lukas Schwaiger
3. Platz für Marie Löffler

- Junge Reiter
1. Platz für Michael Straubinger
2. Platz für Lynn Effing
3. Platz für Sophier Roßmann
5. Platz für Carl Maria Forstpointner

- Reiter
1. Platz für Helmut Schönstetter
2. Platz für Johann Anton Mayer
3. Platz für Andreas Schrankl 

Im Einzelnen waren vom Verein platziert:

- Zeitspringprüfung Kl. S*
7. Platz für Andreas Schrankl auf Lou Bega

- Springprüfung Kl. S** m. Siegerrunde
2. Platz für Andreas Schrankl auf Lou Bega

- Springprüfung Kl. S*
6. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Gill

- Zeitspringprüfung Kl. M*
7. Platz für Andreas Schrankl auf Amicelli
8. Platz für Andreas Schrankl auf Goodman

- Springprüfung Kl. M*
7. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Blitzlicht

- Springprüfung Kl. M** m. St.
1. Platz für Andreas Schrankl auf Amicelli

- Springprüfung Kl. M* m. St.
4. Platz für Andreas Schrankl auf Goodman

- Springprüfung Kl. L mit Stilwertung
2. Platz für Andreas Schrankl auf Corona

- Springprüfung Kl. L
5. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela
9. Platz für Andreas Schrankl auf Corona

- Springprüfung Kl. L m. St.
4. Platz für Karin Göschl auf Spencer

- Stilspringprüfung Kl. L
6. Platz für Lisa Lange auf Calando

- Stilspringprüfung Kl. A*
4. Platz für Anna Schrankl auf Pik Noir

- Springprüfung Kl. A* + A0
3. Platz für Tanja Feilkas auf Sirius
3. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli
5. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel

- Springprüfung Kl. A**
2. Platz für Ramona Forster auf Lupico
3. Platz für Anna Schrankl auf Pik Noir
4. Platz für Anna Schrankl auf Goodman

- Springprüfung Kl. A**
2. Platz für Brigitte Dietl auf Laprika

- Mannsch.-Springprüfung Kl. A*
3. Platz für Stephanie Schrankl, Ramona Forster, Anna schrankl und Karin Göschl
4. Platz für Marlies Schlager, Brigitte Dietl, Tanja Feilkas und Sabrina Leserer

- Springpferdeprüfung Kl. A*
3. Platz für Andreas Schrankl auf Giselle

- Springpferdeprüfung Kl. A**
3. Platz für Andreas Schrankl auf Giselle
7. Platz für Dr. Alfred Gossner auf Santorino

- Pony-Führzügel WB
1. Platz für Anna Buchner auf Franzi
1. Platz für Antonia Settele auf Fega
2. Platz für Emma Lange auf Lucy

- Dressurpferdeprüfung Kl. A
2. Platz für Fanny Markström auf Dore

- Dressurreiterprüfung Kl. A
4. Platz für Silke M. Jürgensen auf Finjus
5. Platz für Emily Fiedler auf Jolly Jumper
5. Platz für Georg Schimpfhauser auf Belfast

- Dressurprüfung Kl. A*
3. Platz für Anna Schirmer auf Delia Presenta
8. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel

- Dressurprüfung Kl. L* - Tr.
4. Platz für Hildegard Ehgartner auf Wigcenta

- Dressurprüfung Kl. L*
1. Platz für Carola Wohlmannstetter auf Frederik
7. Platz für Petra Eder auf Declare

- Dressurprüfung Kl. M*
1. Platz für Carola Wohlmannstetter auf Frederik
3. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman
5. Platz für Fanny Markström auf Zagazig
6. Platz für Hildegard Ehgartner auf Wigcenta

- Dressurprüfung Kl. M*
4. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman
6. Platz für Fanny Markström auf Zagazig
7. Platz für Dr. Theresa Osl auf Rutherford

- Dressurprüfung Kl. M**
5. Platz für Stephanie Mayer auf Chamberlain
7. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman

- Dressurprüfung Kl. S*
8. Platz für Stephanie Mayer auf Chamberlain

 

2018 - EU-DSGVO

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

 

Liebe Vereinsmitglieder,

 

am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten, und auch der Reit- und Fahrverein Altötting/Mühldorf e.V. ist im hohen Maß davon betroffen. Um die Vereinstätigkeit wie bislang weiter ausführen zu können, benötigen wir von allen Mitgliedern das schriftliche Einverständnis zur Nutzung der Daten, wie im Verzeichnis für Vereinstätigkeiten (Stand: 20.04.2018) beschrieben, bzw. bis zum Erreichen des 16. Lebensjahres der Erziehungsberechtigte.

 

Jedes Mitglied bzw. Erziehungsberechtigter kann dieses Einverständnis jederzeit schriftlich widerrufen. Zudem ist der Verein dazu verpflichtet, wie auch bereits vor Inkrafttreten der DSGVO, jedem Mitglied jederzeit Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten zu geben, und diese bei Aufforderung unwiderruflich zu löschen, um das „Recht auf Vergessenwerden“ zu gewährleisten.

 

Sollten Mitglieder keine Einwilligung zur Datennutzung geben, hat dies für den Verein erhebliche Folgen, denn ohne eine Zustimmung dürfen

 

  • reiterliche Erfolge nicht mehr öffentlich genannt werden (Tageszeitung, Sportlerehrung, Facebook)
  • die persönlichen Daten nicht mehr an den Bayerischen Landes-Sportverband kommuniziert werden (Versicherungsschutz des Mitglieds erlischt und eine
  • Turniernennung ist unzulässig!
  • keine Berichte mehr veröffentlicht werden (Lehrgänge und Kurse, Vereinsausflüge)
  • keine Fotos mehr verbreitet werden (Zeitung, Facebook)
  • Einladungen zur Jahreshauptversammlung nicht mehr versendet werden
  • kein persönlicher Kontakt mehr zu Mitgliedern auf elektronischem oder postalischem Weg aufgenommen werden
  • ...

 

Bitte gebt diese Informationen auch an eure Stallkollegen weiter.

 

Bei Fragen steht die Vorstandschaft jederzeit gerne Antwort.

 

 

Juni 2018 - Großes Sommerturnier

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(Reitanlage Schrankl, Großbaumgarten)

 

Plakat Sommerturnier 2018

 

Mai 2018 - Chiemgau-Meister

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(RuFV Rosenheim)

 

Chiemgau-Meister Springen 18

 

Chiemgau-Meister Dressur 18

 

"TEAMWORK MAKES THE DREAM WORK"

 

 

Wahnsinn! Was für ein Wochenende. In beiden Disziplinen Chiemgau-Meister!

Sowohl unsere Springmannschaft als auch unsere Dressurmannschaft konnten sich gegen zig andere Mannschaften

aus dem Chiemgauer Raum durchsetzten!

GOLD UND SILBER FÜR DEN RFV AÖ/MÜ e.V. 

Zudem platzierte sich Andreas Schrankl mit seinen beiden Spitzenpferden auf dem Turnier in Moos in Springprüfungen der schweren Klasse.

Einzelheiten:

ROSENHEIM:

- Dressurprüfung Kl. L*-Tr
2. Platz für Hildegard Ehgartner auf Wigcenta mit einer WN von 7,3
4. Platz für Carola Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 7,0
4. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela mit einer WN von 7,0

- Zeitspringprfg. Kl. M*
1. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela

- Dressurprüfung Kl. M*
5. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman mit einer WN von 6,6
6. Platz für Carola Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 6,5

- Dressurprüfung Kl. A**
2. Platz für Karin Birke auf Inkognito, Ulrike Beck auf Leon, Georg Schimpfhauser auf Belfast und Christoph Zitzelsberger auf Benito

- Mannschafts-Springprüfung Kl. A*
2. Platz für Karin Göschl auf Spencer, Michaela Huber auf Caresse, Ramona Forster auf Lupico und Magdalena Zepmeisel auf Candela

- Dressurprüfung Kl. L**
3. Platz für Hildegard Ehgartner auf Wigcenta mit einer WN von 7,0

- Dressurprüfung Kl. M*
7. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman mit einer WN von 6,7

Chiemgaumeisterschaft Springen-Mannschaft:
1. Platz für Karin Göschl auf Spencer, , Michaela Huber auf Caresse, Ramona Forster auf Lupico und Magdalena Zepmeisel auf Candela

Chiemgaumeisterschaft Dressur-Mannschaft:
2. Platz für Karin Birke auf Inkognito, Ulrike Beck auf Leon, Georg Schimpfhauser auf Belfast und Christoph Zitzelsberger auf Benito

Chiemgaumeisterschaft Dressur:
2. Platz für Hildegard Ehgartner auf Wigcenta

MOOS:

- Springprüfung Kl. S*
7. Platz für Andreas Schrankl auf Lou Bega

- Springprüfung Kl. S*
2. Platz für Andreas Schrankl auf Fly High
3. Platz für Andreas Schrankl auf Lou Bega

- Großer Preis der Arcobräu (Springprüfung Kl. S m.St.**)
2. Platz für Andreas Schrankl auf Lou Bega
9. Platz für Andreas Schrankl auf Fly High

GRATULATION!!!!

 

März 2018 - Hallenturniere

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(Reitanlage Schrankl, Großbaumgarten)

 

Siegerehrung 3-18

 

Was für ein Saison Auftakt  - 31 Schleifen für den RFV Altötting/Mühldorf

Am vergangenen Wochenende platzierten sich zahlreiche Reiterinnen und Reiter des Vereins am hiesigen Heim- und Springturnier in Großbaumgarten.

Wir gratulieren allen Reiterinnen und Reitern zu Ihren Platzierungen und wünschen viel Erfolg für unser Dressurturnier am kommenden Wochenende!

Wir bedanken uns schonmal für ein reibungsloses Wochenende und die Hilfe zahlreicher Mitglieder! Vielen herzlichen Dank!

 

Hier zu den Ergebnissen:

Springreiter-WB
3. Platz für Stephanie Starkl auf Cuchino
8. Platz für Laura Mayer auf Limcon
8. Platz für Sabrina Freiberg auf Tera
10. Platz für Juliane Schmidhuber auf Kassandra
13. Platz für Melanie Maier auf Sengo

Stilspring-WB mit EZ
3. Platz für Stephanie Starkl auf Cuchino

Springpferdeprüfung Kl. A*
3. Platz für Andreas Schrankl auf Gisele

Stilspringprüfung Kl. A*
1. Platz für Anna Schrankl auf Pik Noir
7. Platz für Anna Schrankl auf Amicelli

Springprüfung Kl. A*
2. Platz für Simone Unützer auf Grandvenara
5. Platz für Tanja Feilkas auf Sirius

Springprüfung m. Idealzeit Kl. A*
1. Platz für Ramona Forster auf Lupico
3. Platz für Alfred Gossner auf Contenance
4. Platz für Tanja Feilkas auf Sirius
5. Platz für Sascha Horn auf Stardust

Springprüfung Kl. A**
6. Platz für Lisa Neubauer auf Accuyan
8. Platz für Karin Göschl auf Spencer

Stilspringprüfung Kl. L
1. Platz für Karin Göschl auf Spencer
2. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela
4. Platz für Michaela Huber auf Caresse
5. Platz für Sabrina Leserer auf Level
6. Platz für Anna Schrankl auf Pik Noir

Springprüfung Kl. L
1. Platz für Sabrina Leserer auf Level S
2. Platz für Stephanie Schrankl auf Fabula
3. Platz für Lisa Neubauer auf Accuyan
5. Platz für Andreas Schrankl auf Goodman

Springprüfung Kl. M*
1. Platz für Andreas Schrankl auf Amicelli
4. Platz für Carl Maria Forstpointner auf Gill
11. Platz für Sabrina Leserer auf Level

Springprüfung Kl. M* m.St.
1. Platz für Andreas Schrankl auf Amicelli
6. Platz für Andreas Schrankl auf Cydino

 

 

IN TOP FORM!

5 MAL GOLD - 3 MAL SILBER - 7 MAL BRONZE

Vergangenes Wochenende holt sich der RFV Altötting/Mühldorf insgesamt 33 Platzierungen bei 10 Prüfungen verteilt auf 2 Tage und insgesamt 370 Nennungen.

Besser kann die Saison für den RFV nicht beginnen. Wir sind stolz auf Euch und Eure Leistungen! Die harte Winterarbeit hat sich gelohnt!

Besonders hervorzuheben ist die Siegerehrung der Dressurprüfung Kl. L* auf Kandare, bei welcher Platz 1-6 Reiterinnen des hiesigen Reitvereins besetzten. Herzlichen Glückwunsch!

Auf diesem Wege wollen Wir uns noch einmal recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, welche uns in den vergangenen 2 Wochen tatkräftig unterstützt haben! Ihr seid der Wahnsinn!!!

Ein weiteres Dankeschön geht an unsere Sponsoren für die finanzielle Unterstützung unserer Veranstaltungen, der Meldestelle Bayern für die tolle Administration und dem Team Myrtill für das Festhalten der unvergesslichen Momente!

DANKE DANKE DANKE

 

Hier die Liste aller Sieger und Platzierten:

Dressurprüfung Kl. L* - Tr.
1. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela mit einer WN von 7,2
3. Platz für Dr. Theresa Osl auf Franz Josef mit einer WN von 6,9
7. Platz für Hildegard Ehgartner auf Wigcenta mit einer WN von 6,4
8. Platz für Stephanie Mayer auf Sandero mit einer WN von 6,2

Dressurreiterprüfung Kl. M*
4. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman mit einer WN von 7,1
8. Platz für Carola Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 6,8

Reiter-WB
1. Platz für Jessica Bichlmeier auf Rosalie mit einer WN von 7,5
2. Platz für Carmen Gatterhuber auf Dominik mit einer WN von 7,1
3. Platz für Laura Mayer auf Limcon mit einer WN von 6,8

Dressur-WB
1. Platz für Emely Fiedler auf Jolly Jumper mit einer WN von 7,2
3. Platz für Jessica Bichlmeier auf Rosalie mit einer WN von 6,8
5. Platz für Sarah Weichselgartner auf Singold’s Dorino mit einer WN von 6,6
6. Platz für Sabrina Freiberg auf Tera mit einer WN von 6,5
10. Platz für Andrea Leitmann auf Roua mit einer WN von 6,0

Dressurreiterprüfung Kl. A
1. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel mit einer WN von 7,4
2. Platz für Anna Schirmer auf Multimo mit einer WN von 7,2
3. Platz für Georg Schimpfhauser auf Belfast mit einer WN von 7,0
5. Platz für Emely Fiedler auf Jolly Jumper mit einer WN von 6,8
10. Platz für Stefan Lehner auf Cassini Brown mit einer WN von 6,6
12. Platz für Alina Stadler auf Juleika mit einer WN von 6,5

Dressurprüfung Kl. L*
1. Platz für Carola Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 7,4
2. Platz für Anja Trieflinger auf Fernandez mit einer WN von 7,2
3. Platz für Stephanie Mayer auf Sandero mit einer WN von 7,1
4. Platz für Magdalena Zepmeisel auf Candela mit einer WN von 7,0
5. Platz für Dr. Theresa Osl auf Franz Josef mit einer WN von 6,9
6. Platz für Lilli Fielder auf Jolly Jumper mit einer WN von 6,8

Dressurprüfung Kl. A**
3. Platz für Anna Schirmer auf Delia Presenta mit einer WN von 6,7

Dressurprüfung Kl. M*
6. Platz für Stephanie Mayer auf Chamerlain mit einer WN von 6,7
6. Platz für Carola Wohlmannstetter auf Frederik mit einer WN von 6,7
8. Platz für Hildegard Ehgartner auf Freeman mit einer WN von 6,6

Dressurprüfung Kl. A*
3. Platz für Georg Schimpfhauser auf Belfast mit einer WN von 6,8
4. Platz für Alina Stadler auf Juleika mit einer WN von 6,7
7. Platz für Christoph Zitzelsberger auf Talisman de Godrel mit einer WN von 6,6

 

 

 

Februar 2018 - Springkurs mit Andreas Brenner

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(Reitanlage Schrankl, Großbaumgarten)

 

Springkurs mit Andreas Brenner

 

TROTZ EISIGER KÄLTE - DER RFV BAUT HOCH

Nachdem die vorhandenen Plätze schnell ausgebucht waren hieß es vergangenes Wochenende wieder - Hoch hinaus! 

Routine im Parcours war das Ziel für die 24 Reiterinnen und Reiter beim Springkurs mit Andreas Brenner. 
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren durchweg begeistert! Wir sagen Danke!

 

Februar 2018 - Dressurlehrgang mit Eugen-Mario Schädler

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(Reitanlage Schrankl, Großbaumgarten)

 

Dressurlehrgang 2018

 

RICHTER EUGEN-MARIO SCHÄDLER AUF STIPPVISITE!

Die Winterpause ist vorbei und langsam kommt die diesjährige Turniersaison ins Rollen. Um nochmal letzte Tipps und Tricks für das Viereck einzuholen widmete Eugen-Mario Schädler seine volle Aufmerksamkeit den 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Großbaumgarten.

Vielen Dank für das lehrreiche Wochenende!

 

 

Februar 2018 - Jahreshauptversammlung

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(Stüberl beim Schrankl, Großbaumgarten)

 

Aufgepasst: Im Vorstand gibt es eine kleine Änderung.

Wir bedanken uns bei Verena Gerich für Ihre jahrelang hervorragende Arbeit für den Reitverein

und wünschen Ihr alles Beste für Ihre Zukunft.

Im Zuge dessen begrüßen wir Juliane Schmidhuber nun in der Vorstandschaft.

Sie wird die Aufgaben von Verena übernehmen und sich so hauptsächlich um Presseberichte kümmern.

Herzlich Willkommen!

 

Vorstand 2018

 

Weiter so! Die erfolgreichen Reiter des Vereins auf einem Blick. 

Wir sind stolz auf Euch und Eure Pferde und wünschen euch für die kommende Saison alles Gute!

 

erfolgreiche reiter 2018

 

Januar 2018 - Springkurs mit Helmut Schönstetter

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(Reitanlage Schrankl, Großbaumgarten)

 

Zahlreiche Teilnehmer und fröhliche Gesichter nach dem Kurs mit Helmut Schönstetter.

Vielen Dank für die jahrelange Treue!

 

springkurs hs

 

 

Januar 2018 - Vereinsausflug

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(Wildkogel-Arena, Neukirchen & Bramberg)

 

Vereinsausflug 2018

 

Was für ein schöner Tag mit bestem Wetter und durchweg guter Laune! Danke für die rege Beteiligung! Hod uns narrisch gfreid.

"Und nachdem ma jetzt de Pisten unsicher gmacht ham, gehts auf ind Hüttn"

 

 

Juni 2017 - Wasser-Taufen

RFV ALTÖTTING/MÜHLDORF E.V.

(Reitanlage Seehof & Langestüt Schwaiganger)

 

Taufe Andi

 

SIIIIIIIIIEEEEEEEEG!!!
-Und da machte es "PLATSCH "! -
Andreas Schrankl und sein Erfolgs-Pferd Lou Bega feierten vergangenes Wochenende auf dem Reitturnier in

Moos ihren ersten S-Sieg! Traditionell tauften ihn seine Reiter-Kollegen im dortigen Wassergraben! 
Mehr von diesem ereignisreichen Tag und seinem ganzen Fanclub seht ihr auf den Fotos.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ANDI

 

Artikel: http://www.bayernspferde.de/grossbaumgarten-709575

 

taufe lisa

 

OBERBAYERISCHE MEISTERIN!
Lisa Lange wird in Schwaiganger auf ihrem Pferd La Bonita Oberbayerische Meisterin unter den Pony-Springreitern.

Nach 3 fehlerfreien Runden sicherte sie sich den Sieg in einer A** Prüfung mit Stechen und den Meistertitel. 
Traditionell wurde dieser mit einer Wassertaufe zelebriert.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LISA!

 


Aktuelles

 

Neuigkeiten und

aktivitäten

 

weiterlesen...

 


 

Partner werden

 

Interesse unseren

Verein zu unterstützen?

 

weiterlesen...

 

 


 

Social Media

 

Jetzt auch auf

Facebook!

 

weiterlesen...